Aufbereitung einer Brillenfassung - Luisa

am 09.02.2018

Zum Alltag einer Augenoptikerin gehören neben der Beratung und dem Verkauf von Brillen, auch die Werkstattarbeiten. Daher möchte ich euch heute erklären, wie beispielsweise ältere Brillenfassungen gereinigt und aufbereitet werden, da ich diese Aufgaben als Auszubildende übernehme.
Zuerst werden dafür die Gläser aus der Fassung entnommen und die Fassung im Ultraschallbad gereinigt. Anschließend wird die gereinigte Fassung mit einem Dreikantschaber und Schmirgelpapier bearbeitet, um überschüssige Gebrauchsspuren zu entfernen. Im Anschluss wird die Fassung mit der Poliermaschine aufpoliert. Um dabei ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, wird auf den Schwabbel der Poliermaschine etwas Polierwachs aufgetragen. Beim Polieren muss man die zu bearbeitende Stelle in kreisenden Bewegungen am Polierschwabbel hin und her bewegen, damit ein schöner Glanz entsteht. Dabei muss man darauf achten die Fassung mit leichtem Widerstand gegen den Polierbock zu drücken, um nicht abzurutschen und dabei das Material zu beschädigen.
Zum Schluss habe ich die Gläser wieder in die Fassung eingesetzt, sie gereinigt und die Kundin mit einer "wie neu glänzenden" Brille glücklich gemacht. Getreu unserem Motto: Wir machen glücklich.
zurück zum Blog

Interesse?

Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung und Bewerbung stehen wir Ihnen per Kontaktformular oder E-Mail zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Mail!